GYSFLASH 51.12 CNT FV 12 V 50A mit 2,5 m-Kabel

Artikelnummer: GYSFLASH 51-12 CNT FV 068179

Automatisches Batterieladegerät GYSFLASH 51.12 CNT FV für 12 V Batteriespannung / Kfz - Bordnetze für alle gängigen Blei Säure – und Gelbatterien.

Gerätebezeichnung: GYSFLASH 51.12 CNT FV

Marke: GYS

EAN CODE : 3154020068179

MPN: 068179

Angaben zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
GYS GmbH
Professor-Wieler-Straße 11
52070  Aachen
Telefon: +49 (0)241-18923710
E-Mail: [email protected]
Website: www.gys-schweissen.com
Angaben zum Hersteller befinden sich sowohl auf dem Produkt bzw. der Produktverpackung als auch auf den dem Produkt beigefügten Unterlagen.

WEEE-Reg.-Nr. DE: 46905919 Marke: GYS GmbH

GYSFLASH 51-12 CNT FV 12 V 50A mit 2,5 m-Kabel

Das GYSFLASH ist ein Multifunktion-Ladegerät mit Invertertechnologie.
Es ist geeignet, um Fahrzeugbatteriene im Showroom zu unterstützen und sichert eine optimale Ladequalität auch für Batterien der neuesten Technologie.

Das GYSFLASH beinhaltet 4 Lademodi:
Auflademodus: für das Aufladen von Blei-Säure- (flüssig, AGM...) oder Lithium-Batterien (LiFePO4).

DIAG + Modus: versorgt die Batterie mit Energie während der Fahrzeugdiagnose.

Showroom-Modus: versorgt die Batterie während der Ausstellung im Vorführraum mit Strom.
Test-Modus: ermöglicht den Ladezustand der Batterie und die Funktion der Lichtmaschine zu überprüfen.

Die Funktionen des GYSFLASH können erweitert werden, da man über die USB-Schnittstelle Modi und spezifische Ladeprofile ergänzen und individuelle Einstellungen abspeichern kann.

Das GYSFLASH bietet auch die Möglichkeit, die Daten mehrerer tausend Ladevorgänge für weitere Analysen auf einem USB-Stick zu speichern.

Weitere Module (wie Drucker, Ethernet-Kommunikation, Tastatur, Lampe......) können an das Gerät angeschlossen werden.

«Auto-Detect»-Funktion:
Das GYSFLASH verfügt über eine «Auto-Detect»-Funktion, die den Ladevorgang
startet, sobald eine Batterie am Ladegerät angeschlossen ist. (Um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren, siehe S. 33)AUTO-DETECT12VU=12.3V«Auto-Restart»-Funktion:Die «Auto-Restart»-Funktion ermöglicht, das Ladegerät im Fall eines Stromausfalls neuzustarten.

«Sperr»-Funktion:Es ist möglich, die Tasten des GYSFLASH zu sperren, wenn es in einem öffentlichen Bereich oder ohne Überwachung benutzt wird.

• Ladekurven und Betriebsarten mittels USB - Stick einfach zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen.
• Import von vordefinierten Konfigurationsdateien, die den Anforderungen der Ladung gerecht werden.
• Abruf des Verlaufs und der Ladeparameter auf USB - Stick zur Auswertung in Kalkulationsprogrammen möglich.
• Zusätzliche Module (Drucker, Barcode-Leser usw.) über SMC - Anschluss, anschließbar.

Automatische Ladung:
• für Blei- (Gel, AGM, Flüssig-, Kalzium.) und Lithiumbatterien (LFP).
• Spezifische Ladekurve in 8 (Blei-) oder 9 (Lithium-Eisenphosphatbatterien), überwachungsfrei.
• Auch für tiefentladene Batterien >2 V (automatischer SOS - Regenarationsmodus).

• "FV" flexible Spannung: Netzversorgungsspannung zwischen 85 und 265 V verwendbar.
• Funktion «Auto-Detect» löst den Ladevorgang automatisch aus, sobald eine Batterie angeschlossen wird.
• Funktion «Auto-Restart» speichert die Einstellungen auch bei Unterbrechung der Stromversorgung.
• Überwachung und Kalibrierung der Kabel.
• Verriegelung verhindert unbefugten Zugriff in öffentich zugänglichen Räumen.
• Bis zu 12 Ladeprofile verfügbar, Profil ‘Easy’ zur vereinfachten Ladung aller Bleibatterien.

• Schützt die eingebaute Fahrzeugelektronik gegen Kurzschlüsse, Polaritätsumkehr und Überlast. Spezieller Funkenschutz.
• Austauschbare Sicherung gegen fehlerhafte Handhabung.
• Temperatursensor verhindert Überhitzung der inneren Eletronik.

• Widerstandsfähiges Gehäuse mit stoß- und schwingungsdämpfenden Füßen
• IP41 - Schutz gegen Eindringen von Teilchen > 1 mm.
• Flache Bauweise (10,5 cm), auch für tiefgelegene Fahrzeuge verwendbar.




Geeignet zum Laden von Starterbatterien mit flüssigem oder Gel-Elektrolyt mit Ladekurve IU0I0U

Kabel:
wird mit 2x2,5m 10mm² Kabeln geliefert, kann optional auch mit Kabeln
von 2x5m - 16mm² und mehr ausgestattet werden. Achtung! Optional lieferbare Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Die Kalibrierung erfolgt automatisch

Gewicht: 6,8 kg

Batterie- , Bordnetzspannung: 12 V

Minimalspannung: 2 V

Empf. Batteriekapazität
Starterbatterie 12 V: 10 – 600 Ah

Ladestrom max.: 50 A (temperaturabhängig)

Ladekennline: IUoIoU


Versorgungs- / Netzspannung: 230 V ~ 50 / 60 Hz

Leistungsaufnahme: 850 W

Sicherung: 80 A

Gewicht ca.: 6,8 kg

Maße
Länge ca.: 30,0 cm
Höhe ca.: 10,5 cm
Breite ca.: 30,0 cm

Marke: GYS

GTIN: 3154020068179

MPN: 068179

SICHERHEITSANWEISUNGEN GYSFLASH CNT
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheits- und Betriebshinweise.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen und bewahren Sie diese sorgfältig
auf. Dieses Gerät darf ausschließlich zum Laden und/oder zur
Spannungsversorgung für die in der Anleitung oder auf dem Gerät
genannten Anforderungen genutzt werden. Die Sicherheitshinweise
müssen in jedem Fall beachtet werden. Im Fall einer unangemessenen
oder gefährlichen Verwendung kann der Hersteller nicht haftbar
gemacht werden.
Gerät für den Innenbereich. Das Gerät muss vor Regen und Feuchtigkeit
geschützt werden.
Dieses Gerät kann von Personen ab 8 Jahren, und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie von Personen ohne Erfahrungen oder Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt oder bezüglich des Gebrauchs des Gerätes angeleitet
werden. Das Gerät ist kein Spielzeug! Die Reinigung und Wartung
darf nicht von unbewachten Kindern durchgeführt werden.
Laden Sie nie defekte oder nicht aufladbare Batterien.
Bei Beschädigung des Versorgungskabels oder des Steckers das
Gerät nicht benutzen.
Wenn das Ladekabel beschädigt ist oder ein Verbindungsfehler
auftritt, bitte das Gerät nicht benutzen, um jeglichen Kurzschluss der
Batterie zu vermeiden.
Laden Sie NIE eine eingefrorene oder beschädigte Batterie auf!
Das Gerät nicht bedecken.
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle und
bei dauerhaft hohen Temperaturen (> 60°C) eingesetzt werden.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Gerätes.
Der Automatik-Modus sowie die Einschränkungen bei der Benutzung
werden nachfolgend in der Betriebsanleitung erklärt.
Brand- und Explosionsgefahr!
• Beim Aufladen einer Batterie können explosive Gase freigesetzt
werden.
• Während des Ladevorgangs muss die Batterie in einem gut
belüfteten Bereich plaziert werden.
• Vermeiden Sie Funken und Flammen.
• Schützen Sie die elektrischen Kontaktflächen der Batterie gegen
Kurzschlüsse.
Lassen Sie nicht den Akku während des Ladevorganges ohne
Überwachung für eine längere Zeitspanne.

Gefahr von Säurespritzern!
• Tragen Sie Schutzbrille und Schutzhandschuhe
• Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen
und Arzt konsultieren.
Verbinden / Trennen:
• Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
Klemmen anschließen oder trennen.
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit dem
«+» Pol der Batterie verbunden wird. Falls es nötig ist die schwarze
Klemme mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden, versichern
Sie sich, dass es einen Sicherheitsabstand von der Batterie zum
Benzintank/Aufspuff gibt. Achten Sie während der Ladung auf
einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Beachten Sie am Ende des Ladevorgangs folgendes: Trennen Sie
erst das Gerät vom Spannungsnetz und entfernen Sie dann erst die
Klemmen von der Batterie.
Anschluss:
• Dieses Gerät darf nur an einer vorschriftsmäßig mit dem Schutzleiter
verbundenen Steckdose angeschlossen werden.
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss den nationalen
Vorschriften entsprechen.
Wartung:
• Ist das Ladegerät und/oder sind die Kabel defekt/beschädigt,
geben Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an
einen geeigneten Fachbetrieb.
• Die Wartung darf nur von einer qualifizierten Person
vorgenommen werden.
• Achtung! Immer den Anschluss an der Netzversorgung trennen,
bevor sie Arbeiten am Gerät durchführen.
• Keine besondere Wartung ist für das Gerät erforderlich.
• Ist die interne Sicherung geschmolzen, dann muss sie durch
den Hersteller bzw. den Kundendienst oder einen geeigneten
Fachbetrieb ersetzt werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
• Benutzen Sie nie Lösungsmittel oder andere aggressive Putzmittel.


Sollten Sie Fragen zu diesem Artikel haben, zögern Sie nicht bei uns telefonisch oder per Email nachzufragen.

Preis:  828,00 € inkl. gesetzl. USt., + Versand

In den Warenkorb!