GYSFLASH 10.36/48 PL Automatisches Ladegerät 36- und 48 V Batterien PB- LiIon und LiFePO4

Artikelnummer: GYSFLASH 10.36/48 PL 027060

GYSFLASH 10.36/48 PL

Automatisches Ladegerät für 12- und 24 V Batteriespannung geeignet für Blei Säure Batterien, EFB, AGM- , Start/Stop, Gelbatterien und LiFePO4 - Batterien

Gerätebezeichnung: GYSFLASH 10.36/48 PL

GYSFLASH10.36/48 PL

Marke / Brand: GYS

GTIN / EAN: 3154020027060

MPN: 027060

Angaben zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
GYS GmbH
Professor-Wieler-Straße 11
52070  Aachen
Telefon: +49 (0)241-18923710
E-Mail: [email protected]
Website: www.gys-schweissen.com
Angaben zum Hersteller befinden sich sowohl auf dem Produkt bzw. der Produktverpackung als auch auf den dem Produkt beigefügten Unterlagen.

WEEE-Reg.-Nr. DE: 46905919 Marke: GYS GmbH


GYSFLASH 10.36/48 PL Ladegerät ist geeignet für Blei-Säure- (Gel, AGM, nass,
usw.), Lithium-Eisen-Phosphat- (LFP/LiFePO4) und Lithium-Ion «Standard»- (NMC, NCA, Li-Po, LCO, MCO, usw.) Batterien.
Es verfügt über 8 Ladekennlinien.
Das Gerät ist für 2 Batteriespannungen ausgelegt 36- und 48V.

Verwendung für Freizeitfahrzeugen (Elektrofahrräder und - Roller, Golfwagen, usw.) aber auch Gabelstaplern oder stationären Geräten wie unterbrechnungsfreie Stromversorgungen.

Für Batteriespannung: 36- und 48V PB, LiIOn und LiFePO4

Ladespannungen:

Blei-Säure Batterien 36 V max. Ladespannung: 43,8 V
Blei-Säure Batterien 48 V max. Ladespannung: 58,4 V

LiFePO4 Batterien 36 V max. Ladespannung: 43,2 V
LiFePO4 Batterien 48 V max. Ladespannung: 54,0 V bei 15 Zellen
LiFePO4 Batterien 48 V max. Ladespannung: 58,0 V bei 16 Zellen

LiIon, NMC, NCA, Lipo, MCO, LCO.... Batterien 36 V max. Ladespannung: 41,5 V LiIon-Standard-Ladung
LiIon, NMC, NCA, Lipo, MCO, LCO.... Batterien 48 V max. Ladespannung: 54,0 V bei 13 Zellen LiIon-Standard-Ladung
LiIon, NMC, NCA, Lipo, MCO, LCO.... Batterien 48 V max. Ladespannung: 58,0 V bei 14 Zellen LiIon-Standard-Ladung

• Im 48V Lithium-Lademodus kann die Ladespannung zwischen 58,0V und 54,0V gewählt werden,
abhängig von der Anzahl der Zellen in Reihe der Batterie.
• Optimierte Ladungserhaltung: das Ladegerät kann an der Batterie angeschlossen bleiben.
«Auto Restart» Funktion bei Stromausfall mit Speichern der Einstellungen.
• Batterieaufladung ab 5 V.

Automatische Ladung
• Verlängert die Lebensdauer und die Leistung der Bleisäure-, Lithium- (LFP) und Lithium-Ion-Batterien.
• Ein Temperatursensor misst die Umgebungstemperatur für eine komplette Steuerung des Ladevorgangs im Sommer wie im Winter.
automatisch die Ladeparameter in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur ein.
• Die Funktion ermöglicht die Ladekabel zu kalibrieren, für eine optimale Batterieladung

Spezifischer Ladezyklus in 7 Stufen, ohne Überwachung für Blei-Säure-Batterien

Spezifischer Ladezyklus in 8 Stufen, ohne Überwachung.
«UVP Wake up»-Funktion: ermöglicht, eine nach Tiefentladung
geschützte Batterie zu reaktivieren und die Ladung automatisch
neuzustarten.
*UVP-Schutz : Under Voltage Protection
EBS-Technologie (Equalizing Battery System): perfekter Ausgleich
der Lithium-Batteriezellen beim Ladevorgang für Batterien auf Lithium-Basis.

• Optimaler Schutz: gegen Kurzschluss, Verpolung und Überspannung. Anti-Funken-System.
• Automatische Abschaltung bei abgeklemmter Batterie.
• Integrierter Temperatursensor schützt die interne Elektronik.
• Benutzerfreundliches Bedienfeld

• Kompaktes Design, leicht und tragbar.
• Anschluss der Klemmen mit Schnellanschlusssteckern.
• Optionale magnetische Wandhalterung Magnetfix 20 MPN:026063

Ladeanschluss: Kabel 1,90 m mit Ringösen M8

Versorgungsspannung:220-240 V AC
Leistungsaufnahme max.: 480W

Batteriespannung: 36- und 48V
Gewicht: 2,5 kg
Abmessungen:190 x 190 x 73
Schutzklasse:IP 43
Anschlusskabel Netz.:2 m
Batterieanschlusskabel:1,9 m

optional erhältlich: Magnetfix 20 Magnethalter für GYSFLASH 30.12 PL ,20.12/24PL, 18.12PL, 10.36/48PL

SICHERHEITSANWEISUNGEN GYSFLASH 10.36/48 PL
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheits- und Betriebshinweise. Bitte
lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal benutzen und bewahren Sie diese sorgfältig auf.Dieses Gerät
darf ausschließlich zum Starten und/oder zur Energieversorgung für die
in der Anleitung oder auf dem Gerät genannten Anforderungen genutzt
werden. Die Sicherheitshinweise müssen in jedem Fall beachtet werden.
Im Fall einer unangemessenen oder gefährlichen Verwendung kann der
Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
Gerät für den Innenbereich. Das Gerät muss vor Regen und Feuchtigkeit
geschützt werden.
Dieses Gerät kann von Personen ab 8 Jahren, und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie von Personen ohne Erfahrungen oder Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt oder bezüglich des Gebrauchs des Gerätes angeleitet
werden. Das Gerät ist kein Spielzeug! Die Reinigung und Wartung darf
nicht von unbewachten Kindern durchgeführt werden.
Laden Sie nie defekte oder nicht aufladbare Batterien.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, die Klemmen oder das
Zubehör defekt ist.
Wenn das Ladekabel beschädigt ist oder ein Verbindungsfehler auftritt,
bitte das Gerät nicht benutzen, um jeglichen Kurzschluss der Batterie zu
vermeiden.
Laden Sie NIE eine eingefrorene oder beschädigte Batterie auf!
Decken Sie das Gerät während der Nutzung nicht ab.
Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder bei
dauerhaft hohen Temperaturen (über 50°C).
Die Lüftungsöffnungen nicht verdecken.
Der Automatik-Modus sowie die Einschränkungen bei der Benutzung
werden nachfolgend in der Betriebsanleitung erklärt.
Brand- und Explosionsgefahr!
Beim Aufladen einer Batterie können explosive Gase freigesetzt werden.
• Während des Ladevorgangs muss die Batterie in einem gut belüfteten
Bereich plaziert werden.
• Vermeiden Sie Funken und Flammen. Rauchen Sie nicht!
• Schützen Sie die elektrischen Kontaktflächen der Batterie gegen
Kurzschlüsse.
Es besteht die Gefahr von Säurespritzern!
Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut gründlich mit
Wasser nachspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Verbinden/Trennen:
• Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
Klemmen anschließen oder trennen.
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit dem «+» Pol
der Batterie verbunden wird. Falls es nötig ist die schwarze Klemme mit
der Fahrzeugkarosserie zu verbinden, versichern Sie sich, dass es einen
Sicherheitsabstand von der Batterie zum Benzintank/Aufspuff gibt. Achten
Sie während der Ladung auf einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Beachten Sie am Ende des Ladevorgangs folgendes: Trennen Sie
erst das Gerät vom Spannungsnetz und entfernen Sie dann erst die
Klemmen von der Batterie.
Anschluss:
• Klasse I-Gerät
• Beachten Sie die Anschlussreihenfolge.
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss den nationalen
Vorschriften entsprechen.
Wartung:
• Ist das Ladegerät und/oder die Kabel defekt/beschädigt, geben Sie
das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an einen geeigneten
Fachbetrieb.
• Die Wartung und Reparatur darf nur von entsprechend geschultem und
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Achtung! Alle Kontrollarbeiten oder Wartungen dürfen nur duchgeführt
werden, wenn das Gerät ausgeschaltet und die Stromversorgung
unterbrochen ist.
• Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder anderen aggressiven
Reinigungsprodukte. Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mithilfe
eines trockenen Lappen.



Sollten Sie Fragen zu diesem Artikel haben, zögern Sie nicht bei uns telefonisch oder per Email nachzufragen.

Preis:  308,00 € inkl. gesetzl. USt., + Versand

In den Warenkorb!