Automatisches Batterieladegerät GYSFLASH 125.12 CNT FV 12 V 120A mit 5m Kabel

Artikelnummer: GYSFLASH 125.12 CNT FV mit 5m Kabel 028883

GYSFLASH 125.12 CNT FV 12 V 120A mit 5m Kabel

Automatisches Batterieladegerät für 12 V Batteriespannung / Kfz - Bordnetze für alle gängigen Blei Säure-, AGM –, EFB-, Gel- , Antriebs-/ Traktionsbatterien und LiFePo4 - Batterien.

Gerätebezeichnung: GYSFLASH 125.12 CNT FV mit 5m Kabel

Marke / Brand: GYS

GTIN / EAN CODE : 3154020028883

MPN: 028883

Angaben zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
GYS GmbH
Professor-Wieler-Straße 11
52070  Aachen
Telefon: +49 (0)241-18923710
E-Mail: [email protected]
Website: www.gys-schweissen.com
Angaben zum Hersteller befinden sich sowohl auf dem Produkt bzw. der Produktverpackung als auch auf den dem Produkt beigefügten Unterlagen.

WEEE-Reg.-Nr. DE: 46905919 Marke: GYS GmbH


Das Gysflash 125-12 CNT FV ist eine auf Invertertechnologie basierende, stabilisierte Spannungsquelle (12 V / 120A)

4 Bedienmodi:
• «Ladung» Modus: für 12 V Blei-Säure- und Lithium-Batterien (LiFePO4) von 20 bis 1500 Ah.
• «Diag +» Modus: stabilisiert eine 12V-Bordbatterie bei der Fahrzeugdiagnose bis 120A in Wartungswerkstätten.
• «Showroom»-Modus: versorgt die Batterie während der Ausstellung im Vorführraum mit Strom und sorgt für eine optimale Ladung der Batterie.
• «Test»-Modus: ermöglicht die Überprüfung der Batteriespannung, des Startersystems (Motorstarter + Batterie) und der Lichtmaschine.

Zusatzfunktionen:
• Ladeprofile durch USB hinzufügen, ändern oder löschen.• Import von vordefinierten Einstellungsdateien, die an die verschiedenen Ladebedürfnisse angepasst sind.
• Daten von Ladevorgängen auf einen USB-Stick herunterladen, um sie in einer Tabellenkalkulation zu analysieren.
• Zusätzliche Module (Drucker, Barcodescanner, usw.) anschließbar über einen speziellen Anschluss (SMC: Smart Module Connector).

AUTOMATISCHE LADUNG
• Maximiert die Lebensdauer und Leistung der Blei-Säure-(Gel, AGM, nass, Calcium, usw.) und Lithium-Batterien (LiFePO4)
• Überwachungsfreie Ladung mit 8 (Blei-Säure-Batterie) bzw. 9 Stufen (Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie).
• Regeneriert tiefentladene Batterien >2V (SOS Recovery automatique).

WEITERE FUNKTIONEN
• FV Flexible Spannung: das Ladegerät funktioniert mit einer Versorgungsspannung zwischen 85 und 265 V.• Funktion «Auto-Detect»: startet den Ladevorgang automatisch, sobald eine Batterie am Ladegerät angeschlossen ist.
• «Auto Restart»-Funktion: automatischer Neustart des Ladevorgangs nach einer Stromunterbrechung, unter Beibehaltung der Einstellungen.• Überprüfung und Kalibrierung der Kabel.
• Tastensperre zur Vermeidung von Fehlbedienungen, ideal für Werkstätten und Messen.• Bis zu 12 Ladeprofile verfügbar, darunter das Profil «Easy» für eine vereinfachte Ladung, welche für alle Blei-Säure-Batterien geeignet ist.

SCHUTZFUNKTIONEN:
• Schutz der Fahrzeugelektronik: Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung und Überspannung. Anti-Funken-System.
• Austauschbare Schmelzsicherung: schützt gegen Bedienfehler.
• Temperatursensor: verhindert die Überhitzung der internen Elektronik.BEDIENUNG / HANDHABUNG / BETRIEB

• Robustes Gehäuse mit stoß- und vibrationsdämpfenden Gummifüßen.
• Schutzklasse IP40
• Die geringe Höhe (13 cm) erlaubt, das Gerät z.B. im Showroom unter dem Fahrzeug zu betreiben.

Gewicht 10,4 kg

Abmessungen [mm]: 310 x 260 x 130

Kabellänge batterieseitig: 5 m

Batterie- , Bordnetzspannung: 12 V

Minimalspannung: 2 V

Empf. Batteriekapazität
Starterbatterie 12 V: 5 – 1500 Ah

Ladestrom max. bei 25°C : 120 A (temperaturabhängig)

Ladekennline: IU0I0U

8 Ladestufen für PB basierte Batterien
9 Ladestufen für LiFePO4

Leistungsaufnahme: bei 100 - 127 V AC 1500 W
bei Ladestrom von 100 A bei 25°C, 70 A bei 40°C

Leistungsaufnahme: bei 220- 240 V AC 2000 W
bei Ladestrom von 120 A bei 25°C, 116 A bei 40°C

Sicherung: 150 A

Gerätebezeichnung: GYSFLASH 125-12CNT FV

Marke: GYS

GTIN: 3154020028883

MPN: 028883

Sicherheitshinweise GYSFLASH CNT Geräte.doc
SICHERHEITSANWEISUNGEN GYSFLASH CNT
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheits- und Betriebshinweise.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen und bewahren Sie diese sorgfältig
auf. Dieses Gerät darf ausschließlich zum Laden und/oder zur
Spannungsversorgung für die in der Anleitung oder auf dem Gerät
genannten Anforderungen genutzt werden. Die Sicherheitshinweise
müssen in jedem Fall beachtet werden. Im Fall einer unangemessenen
oder gefährlichen Verwendung kann der Hersteller nicht haftbar
gemacht werden.
Gerät für den Innenbereich. Das Gerät muss vor Regen und Feuchtigkeit
geschützt werden.
Dieses Gerät kann von Personen ab 8 Jahren, und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie von Personen ohne Erfahrungen oder Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt oder bezüglich des Gebrauchs des Gerätes angeleitet
werden. Das Gerät ist kein Spielzeug! Die Reinigung und Wartung
darf nicht von unbewachten Kindern durchgeführt werden.
Laden Sie nie defekte oder nicht aufladbare Batterien.
Bei Beschädigung des Versorgungskabels oder des Steckers das
Gerät nicht benutzen.
Wenn das Ladekabel beschädigt ist oder ein Verbindungsfehler
auftritt, bitte das Gerät nicht benutzen, um jeglichen Kurzschluss der
Batterie zu vermeiden.
Laden Sie NIE eine eingefrorene oder beschädigte Batterie auf!
Das Gerät nicht bedecken.
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle und
bei dauerhaft hohen Temperaturen (> 60°C) eingesetzt werden.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Gerätes.
Der Automatik-Modus sowie die Einschränkungen bei der Benutzung
werden nachfolgend in der Betriebsanleitung erklärt.
Brand- und Explosionsgefahr!
• Beim Aufladen einer Batterie können explosive Gase freigesetzt
werden.
• Während des Ladevorgangs muss die Batterie in einem gut
belüfteten Bereich plaziert werden.
• Vermeiden Sie Funken und Flammen.
• Schützen Sie die elektrischen Kontaktflächen der Batterie gegen
Kurzschlüsse.
Lassen Sie nicht den Akku während des Ladevorganges ohne
Überwachung für eine längere Zeitspanne.

Gefahr von Säurespritzern!
• Tragen Sie Schutzbrille und Schutzhandschuhe
• Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen
und Arzt konsultieren.
Verbinden / Trennen:
• Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
Klemmen anschließen oder trennen.
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit dem
«+» Pol der Batterie verbunden wird. Falls es nötig ist die schwarze
Klemme mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden, versichern
Sie sich, dass es einen Sicherheitsabstand von der Batterie zum
Benzintank/Aufspuff gibt. Achten Sie während der Ladung auf
einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Beachten Sie am Ende des Ladevorgangs folgendes: Trennen Sie
erst das Gerät vom Spannungsnetz und entfernen Sie dann erst die
Klemmen von der Batterie.
Anschluss:
• Dieses Gerät darf nur an einer vorschriftsmäßig mit dem Schutzleiter
verbundenen Steckdose angeschlossen werden.
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss den nationalen
Vorschriften entsprechen.
Wartung:
• Ist das Ladegerät und/oder sind die Kabel defekt/beschädigt,
geben Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an
einen geeigneten Fachbetrieb.
• Die Wartung darf nur von einer qualifizierten Person
vorgenommen werden.
• Achtung! Immer den Anschluss an der Netzversorgung trennen,
bevor sie Arbeiten am Gerät durchführen.
• Keine besondere Wartung ist für das Gerät erforderlich.
• Ist die interne Sicherung geschmolzen, dann muss sie durch
den Hersteller bzw. den Kundendienst oder einen geeigneten
Fachbetrieb ersetzt werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
• Benutzen Sie nie Lösungsmittel oder andere aggressive Putzmittel.

Sollten Sie Fragen zu diesem Artikel haben, zögern Sie nicht bei uns telefonisch oder per Email nachzufragen.

Preis:  1.064,00 € inkl. gesetzl. USt., + Versand

In den Warenkorb!